FR 20. Dezember
2019
20:15 Uhr
ALTE MUSIK
Konzertkasse ab 19:30 Uhr
Erwachsene Fr. 30.-,
Schüler/Studierende Fr. 15.-
«300 Jahre Kornhauskeller» (1719-2019)
Thomas Ragossnig – Cembalo &
Han Jonkers – Gitarre
Barocke Sonaten von
Johann Sebastian Bach (1685-1750),
Antonio Vivaldi (1678-1741) und
Jean-Philippe Rameau (1683-1764);
Werke aus der Wiener Klassik von Ludwig van Beethoven (1770-1827) und Luigi Boccherini (1743-1805);
Spanische Musik von
Enrique Granados (1867-1916) und Isaac Albéniz (1860-1909)
Kornhauskeller Frick, gebuchte Tickets liegen an Abendkasse bereit
Gesamtpreis
FR 31. Januar
2020
20:15 Uhr
JAZZ TARANTELLA
TRIO UMANO
Sven Angelo Mindeci – Akkordeon,
Peter Gossweiler – Kontrabass,
Simon Kessler – Jazz-Gitarre
Ein Akkordeonvirtuose, ein unglaublicher Jazz-Gitarrist und ein Meisterbassist vereinen die klassische Musik
Süditaliens mit dem Gestus des Jazz. Sven Angelo Mindecis Kompositionen sowie Stücke von Richard Galliano und Astor Piazzolla erzählen von der Liebe, der Einsamkeit und der Lebensfreude –
berührende Musik von zeitloser Schönheit.
www.svenangelomindeci.ch
Kornhauskeller Frick, gebuchte Tickets liegen an Abendkasse bereit
Gesamtpreis
FR 28. Februar
2020
20:15 Uhr
NEUE SCHWEIZER VOLKSMUSIK
Konzertkasse ab 19:30 Uhr
Erwachsene Fr. 30.-,
Schüler/Studierende Fr. 15.-
AMBÄCK – «Chreiselheuer»
Markus Flückiger – Schwyzerörgeli, Andreas Gabriel – Geige,
Pirmin Huber – Kontrabass
Ausgangspunkt dieses prominent besetzten Trios ist die tiefe Verbundenheit der Musiker mit der traditionellen Musik der Innerschweiz. Weil die drei Musiker das traditionelle Repertoire so sicher
beherrschen, können sie es souverän erweitern und sich in kunstvollen wie vertrackten Improvisationen verlieren. Das Überkommene und das Neue sind nicht mehr voneinander zu trennen. So erfrischend und musikalisch interessant war Schweizer Volksmusik schon lange nicht mehr zu hören.
Kornhauskeller Frick, gebuchte Tickets liegen an Abendkasse bereit
Gesamtpreis
FR 13. März
2020
20:15 Uhr
PANTOMIME
Konzertkasse ab 19:30 Uhr
Erwachsene Fr. 30.-,
Schüler/Studierende Fr. 15.-
Carlos Martinez – «Time to Celebrate»
Im abendfüllenden «Festprogramm» zeigt der bekannte spanische Mime Carlos Martinez eine Retrospektive seiner wohl bekanntesten Stücke. Jeden Abend entscheidet Carlos Martinez neu, welche der kostbaren Juwelen seiner Geschichtensammlung er präsentieren wird. Im zweiten
Programmblock wartet er mit neuen Stücken auf, die alle um das Thema «Zeit» kreisen. So entwickelt sich ein wunderbarer Dialog über unser eigenes Menschsein.
Kornhauskeller Frick, gebuchte Tickets liegen an Abendkasse bereit
Gesamtpreis
FR 24. April
2020
20:15 Uhr
MANI MATTER
Konzertkasse ab 19:30 Uhr
Erwachsene Fr. 30.-,
Schüler/Studierende Fr. 15.-
Ueli Schmezer’s Matter live
Ueli Schmezer – Gesang,
Nick Perrin – Flamenco Gitarre, Michel Poffet – Kontrabass
Die klassische ManiMatterBand gibt es seit 2003. Seit 2016 ist die Ueli Schmezer's Matter Live in neuer Formation mit dem Flamenco-Gitarrenvirtuosen Nick Perrin und dem Kultbassisten Michel Poffet unterwegs. Die Band überrascht mit vielen neuen Interpretationen. Matters Texte bleiben unberührt. Eine Publikumsreaktion: «Macht weiter so, es würde Mani Matter gefallen…».
Kornhauskeller Frick, gebuchte Tickets liegen an Abendkasse bereit
Gesamtpreis
FR 15. Mai
2020
20:15 Uhr
THEATER COMEDY SATIRE
Konzertkasse ab 19:30 Uhr
Erwachsene Fr. 30.-,
Schüler/Studierende Fr. 15.-
Heinz Margot – DER SOUFFLEUR
Im Stück handelt es sich um einen ganz wunderbaren und humorvollen Monolog, in dem sich ein Souffleur über den Undank dieser (Theater-) Welt auslässt. Das Stück «Der Souffleur» von Stephan Eckel wurde im Juli 2019 in München uraufgeführt. Jetzt ist der bekannte Schweizer Schauspieler Heinz Margot mit «Der Souffleur» als Schweizer Erstaufführung unterwegs.
Kornhauskeller Frick, gebuchte Tickets liegen an Abendkasse bereit
Gesamtpreis
FR 12. Juni
2020
20:15 Uhr
MUSIKKABARETT
Konzertkasse ab 19:30 Uhr
Erwachsene Fr. 30.-,
Schüler/Studierende Fr. 15.-
SCHERTENLAIB + JEGERLEHNER
– TEXTUR
Sehnsuchtsgroove und Texte ihrer selbst
Schertenlaib + Jegerlehner arbeiten mit der subversiven Kraft der Fantasie, pendeln schwankend zwischen höherem Blödsinn und der Tiefe des Raums. Während Schertenlaib noch ganz bei sich ist und nach der Quadratur des Kreises sucht, schwadroniert Jegerlehner
leichtfüssig entlang der Weltläufigkeit und verstrickt sich im Groove. Es ist
der Beat, der bleibt – unvergesslich!
Kornhauskeller Frick, gebuchte Tickets liegen an Abendkasse bereit
Gesamtpreis
Kultur Frick ladet sie gerne zu den Veranstaltungen ein.
Bitte abonnieren sie doch einfach unseren "Newsletter".